Bereits zum siebten Mal wurden im Rahmen von Be the Best die besten Diplom- und Abschlussarbeiten von HTL-Schülern durch den Förderverein Technik Tirol prämiert. Die drei Erstplatzierten Teams, von der HTL Anichstraße Innsbruck und der PHTL Lienz, haben eine Reise nach Amsterdam gewonnen. Außerdem vergab die renommierte Plansee Group ein Spezialpraktikum am Standort Reutte.
Von den 23 Teilnehmerteams hatten die besten acht Projektgruppen am 21. April die Gelegenheit, sich und ihre Projekte in der Wirtschaftskammer Tirol in Innsbruck der Jury zu präsentieren. Es war ein knappes und spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die ersten drei Plätze:
1. Platz:
Next Step – Mechatronische Steighilfe für Tourenskibindungen von Patrik Penz, Thomas Braunegger, Maximilian Ebner – HTL Anichstraße, Abteilung Wirtschaftsingenieure
2. Platz:
AthleticCam – Zukunft der Sportfotografie von Johannes Niederhauser, Markus Egger – HTL Anichstraße, Abteilung Wirtschaftsingenieure
3. Platz:
Magic Mirror – Spiegel mit Gestensteuerung von Hannes Peball, Milan Stanic, David Lanser – PHTL Lienz, Abteilung Mechatronik
Ausschlaggebend für die Beurteilung der Projekte waren folgende Kriterien: Idee, Kreativität, interdisziplinäre Zusammenhänge, Rhetorik, Ausdruck, Präsentation, technischer Inhalt, Umsetzung und Know-how.
„Alle Einreichungen zeugen von einem hohen technischen Verständnis. Deshalb gratulieren wir allen, die sich entschlossen haben, an Be the Best teilzunehmen“, waren sich die Jurymitglieder rund um Wolfgang Eichinger, Vorsitzender des Fördervereins Technik Tirol, Landesschulinspektor Anton Lendl und Andreas Mehrle, Leiter des MCI-Studiengangs Mechatronik, einig. Deshalb geht auch niemand leer aus und alle 23 Projektgruppen werden von der TIWAG zu einer Kraftwerksbesichtigung eingeladen.
Projektant Maximilian Ebner, der auch Teil des diesjährigen Gewinnerteams ist, wird nach der Reise nach Amsterdam und der Ablegung der Reife- und Diplomprüfung an der HTL Anichstraße im Sommer als Praktikant bei der Plansee Group starten.
Der Förderverein Technik Tirol gratuliert nochmals allen TeilnehmerInnen des diesjährigen Wettbewerbs zu ihren herausragenden Projekten und freut sich bereits jetzt auf Be the Best 2018.
Alle Fotos zur Veranstaltung finden Sie unter: https://goo.gl/photos/GqCbNEUvou3p48dg8